Wurzelkanalbehandlung

Die richtige Behandlung für jeden Patienten

Eine Wurzelkanalbehandlung, umgangssprachlich oft als "Wurzelbehandlung" bezeichnet, ist ein zahnmedizinisches Verfahren, das notwendig wird, wenn das Innere eines Zahns, die sogenannte Pulpa, entzündet ist. Diese Entzündung, auch Pulpitis genannt, kann durch tiefe Karies, Zahnverletzungen oder Parodontitis verursacht werden. Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung zu beseitigen und den Zahn langfristig zu erhalten.

Mögliche Ursachen

Eine Pulpitis, die eine Wurzelkanalbehandlung nötig macht, kann viele Ursachen haben. Einige häufige Gründe:

  • Bei einer weit fortgeschrittenen Karies dringen die Erreger tief ins Zahninnere ein und rufen die Entzündung hervor.
  • Die äußere Verletzung eines Zahns kann ebenfalls eine Pulpitis verursachen.
  • Bei einer Parodontitis, einer weitverbreiteten Entzündung des Zahnhalteapparats, dringen Erreger über die Zahntaschen zu einer Wurzelspitze vor. Die Pulpitis wird so "von unten her" ausgelöst.

Nicht immer ist eine Pulpitis mit akuten Schmerzen verbunden. Wenn es irgendwo zieht oder wehtut, kann das auf eine Entzündung hindeuten. Aber auch andere Zahnbeschwerden können verantwortlich sein. Das Gleiche gilt für Probleme beim Kauen. Bei irgendwelchen Auffälligkeiten sofort Ihren Zahnarzt aufzusuchen ist daher ein Muss. Auch bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können Unruheherde im Gebiss aufgespürt werden.

Ablauf einer Wurzelkanalbehandlung

Die Zahnwurzelbehandlung verfolgt das Ziel, den natürlichen Zahn zu erhalten. Nach einem ausführlichen Aufklärungs- und Beratungsgespräch in unserer Zahnarztpraxis, läuft die Behandlung in folgenden Schritten ab:

  • 1 Zunächst wird eine örtliche Betäubung durchgeführt, um den Zahn und das umliegende Gewebe unempfindlich zu machen.
  • 2 Anschließend wird eine kleine Öffnung in die Zahnkrone gebohrt, um Zugang zum Wurzelkanal zu erhalten.
  • 3 Daraufhin entfernen wir die entzündeten Strukturen im Zahninneren.
  • 4 Dann werden die Wurzelkanäle von Erregern gereinigt und es erfolgt eine medikamentöse Einlage.
  • 5 In einer zweiten Sitzung wird der Zahn erneut gereinigt und desinfiziert. Dann werden die Wurzelkanäle abgefüllt.
  • 6 Zuletzt wird der Hohlraum im oberen Bereich des Zahnes mit einer Zahnfüllung geschlossen. Ist für eine Füllung nicht genügend gesunde Zahnsubstanz vorhanden, kann der Zahn zum Beispiel auch eine künstliche Krone bekommen.

Ein leichter bakterieller Befall der Pulpa kann in manchen Fällen auch ohne Wurzelkanalbehandlung beseitigt werden. Wurde eine Pulpitis festgestellt, ist die Wurzelkanalbehandlung jedoch unumgänglich. Der Grund: Zähne verfügen nicht über Lymphabflüsse, welche bei einer Entzündung eine Selbstheilung unterstützen könnten. Eine unbehandelte Pulpitis breitet sich daher allmählich bis in den Zahnhalteapparat aus. Die Zahngesundheit kann so stark beeinträchtigt werden.      

Dr. Med. Dent. Nicole Holtkamp

Als erfahrene Zahnärztin mit einem postgradualen Masterabschluss in Oralchirurgie und Endodontie ist Sie Ihre Expertin in der Behandlung von Angstpatienten.

Zahnärzte für Angstpatienten
in Würzburg auf jameda
01/2020
Dr. Med. Dent. Nicole Holtkamp
Dr. Holtkamp

Dr. Med. Dent. Nicole Holtkamp

Dr. Holtkamp

Als erfahrene Zahnärztin mit einem postgradualen Masterabschluss in Oralchirurgie und Endodontie ist Sie Ihre Expertin in der Behandlung von Angstpatienten.

Zahnärzte für Angstpatienten
in Würzburg auf jameda
01/2020

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wunschtermin

Profitieren Sie von einer kurzen Wartezeit in unserer modernen Praxis und rufen Sie und an oder nutzen Sie einfach das Terminformular um heute noch einen Termin zu vereinbaren.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wunschtermin

Profitieren Sie von einer kurzen Wartezeit in unserer modernen Praxis und rufen Sie und an oder nutzen Sie einfach das Terminformular um heute noch einen Termin zu vereinbaren.

Was erwartet Sie in unserer Praxis?

kurze Wartezeiten

Effiziente Terminplanung, damit Sie nicht lange warten.

helle & moderne Praxis

Wir halten unser Umfeld modern und sauber, damit sich unseren Patienten wohlfühlen.

freundliches & kompetentes Team

Unser Team kümmert sich herzlich um Sie.

modernste Technik

Technischer Fortschritt für präzise Arbeit und mehr Möglichkeiten.

Wartezimmer Medicum
Kinderzahnheilkunde Gespräch Medicum
Kinderzahnheilkunde Gespräch Medicum
Wartezimmer Medicum

Ausgezeichnet
Zahnarztpraxis Dr. Holtkamp
4.8
Basierend auf 102 Rezensionen
Selcuk U.
War heute das erste mal da als angst patient muss ehrlich sagen ich bin froh das ich in der Zahnarztpraxis Patient bin ich danke Frau Holkamp vom ganzen Herzen Danke Danke
Antwort vom Eigentümer:Lieber Selcuk Ulutas, wir bedanken uns herzlich für ihre Rezension und freuen uns, wenn wir ihnen helfen können.
Anna-louisa L.
Sind echt freundlich
Antwort vom Eigentümer:Liebe Anna-Louisa Linge, herzlichen Dank für die nette Rezension und die die fünf Sterne!
js_loader

Vorteile & Risiken einer Wurzelkanalbehandlung

  • Anstatt den Zahn zu extrahieren, kann der natürliche Zahn weiterhin genutzt werden. Mit einem wurzelkanalbehandelten Zahn ist normales Essen, Beißen und Kauen wie gewohnt möglich.
  • Vorübergehende Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeiten nach der Behandlung. In seltenen Fällen können Infektionen, Blutungen oder Verletzungen von Muskeln, Knochen, Nerven oder benachbarten Zähnen während der Behandlung auftreten.

Insgesamt überwiegen jedoch die Vorteile einer Behandlung - denn der Erhalt des natürlichen Zahns ist ein Gewinn für Ihr Wohlbefinden und besser als jedes Implantat.

Close-up of female with open mouth during oral checkup at the dentist’s   Note to inspector: the image is pre-Sept 1 2009
info icon

Gründliches Arbeiten ist gefragt

Eine Wurzelkanalbehandlung erfordert sehr viel Sorgfalt und Erfahrung. Die Praxis Dr. Holtkamp ist auf Zahnerhalt besonders spezialisiert - Wurzelkanalbehandlungen bilden daher einen unserer Behandlungsschwerpunkte. Eine gelungene Wurzelkanalbehandlung erfordert unter anderem die fachgerechte Ausführung folgender Maßnahmen:

  • das gründliche Ausfeilen des Zahnbeins (Dentins), das den entzündeten Zahnnerv umgibt, um befallene Stellen entfernen und den Wurzelkanal zur besseren Reinigung erweitern zu können
  • die restlose Beseitigung des bakteriellen Befalls mit Spüllösungen
  • das vollständige Ausfüllen der Wurzelkanäle mit Guttapercha (einem kautschukähnlichen Material) und Dichtzement/ Sealer
  • die ständige Kontrolle der Behandlungsschritte unter dem OP-Mikroskop und gegebenenfalls das Heranziehen dreidimensionaler digitaler Röntgenbilder

Unsere Praxis verfügt über die modernste technische Ausstattung. So kann eine möglichst effektive Wurzelkanalbehandlung gewährleistet werden. Dank der Weiterentwicklung der Technologie verläuft die Behandlung meist weitaus schonender als in früheren Jahren. Eine örtliche Betäubung oder auf Wunsch auch eine andere Form der Narkose sind bei einer Wurzelkanalbehandlung selbstverständlich.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Eine Wurzelkanalbehandlung ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • Bei tiefer Karies, die bis ins Zahninnere vorgedrungen ist und den Zahnnerv (Pulpa) entzündet hat. Die Bakterien haben dann nicht nur die Zahnsubstanz geschädigt, sondern sind bis in die Zahnwurzel vorgedrungen und haben eine Entzündung (Pulpitis) ausgelöst.
  • Nach einer Verletzung des Zahns, die den Zahnnerv beschädigt hat. Durch die Verletzung können Bakterien in das Zahninnere gelangen und eine Entzündung verursachen.
  • Bei einer Parodontitis, bei der Bakterien über die Zahntaschen bis zur Wurzelspitze vorgedrungen sind und von dort aus eine Entzündung des Zahnnerven ausgelöst haben.
  • Wenn der Zahnnerv abgestorben oder stark entzündet ist. In diesem Fall kann der Zahn nicht mehr durch andere Behandlungen gerettet werden.

Ohne eine Wurzelkanalbehandlung kann sich die Entzündung ausbreiten und zu schwerwiegenden Komplikationen wie Abszessen, Zysten oder sogar einer Blutvergiftung führen. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung unerlässlich, um den Zahn zu erhalten und weitere Schäden zu verhindern.

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wunschtermin

Nutzen Sie unsere einfache und schnelle Terminvereinbarung mit dem Formular oder per Telefon. Wir melden uns
zeitnah bei Ihnen zurück und freuen uns auf Ihren Besuch!

call

TELEFON

  • tick

    kurze Wartezeiten

  • tick

    persönliche und kompetente Beratung

  • tick

    ruhige Praxis mit modernster Technik

TERMINFORMULAR

Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wunschtermin

Nutzen Sie unsere einfache und schnelle Terminvereinbarung mit dem Formular oder per Telefon. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück und freuen uns auf Ihren Besuch!

call

TELEFON

  • tick

    kurze Wartezeiten

  • tick

    persönliche und kompetente Beratung

  • tick

    ruhige Praxis mit modernster Technik

TERMINFORMULAR

© 2023 Dr. Holtkamp - Zahnarztpraxis für Prophylaxe und Zahnerhalt

Google Bewertung
4.8
Basierend auf102Rezensionen
×
js_loader
Google Bewertung
4.8
Basierend auf102Rezensionen
×
js_loader
Nach oben